Sportlicher Holländer
Batavus wird jung. Die Niederländer präsentieren sich mit dem Suave trendy und sportlich, für uns ein Spaßmacher der Extraklasse. Alles am Rad wirkt fit, auch die Optik: Filigrane Rahmenrohre in coolem Mattschwarz, die Hinterbaustreben sind am Ende aufgebogen für mehr Steifigkeit, Starr- statt Federgabel, schlanke Reifen, abgedeckt durch vorbildlich lange Radschützer. Für Komfort an Bord: leicht gekröpfter Lenker, dünnere, aber ergonomische Flossengriffe, ein breiter Sattel mit Federstütze. Stylisch die Lichtanlage: Der Frontscheinwerfer besitzt an seiner Basis zwei LED-Streifen für seitliche Abstrahlung/Seitensicht, die umlaufenden Rücklicht-LEDs sind eine Schau! Für Verzögerung sorgen Scheibenbremsen. Die 9-fach Kettenschaltung (Kette gekapselt!) für präzise Gangwechsel. Ein Mittelbauständer soll für Standsicherheit sorgen. Praktisch: 3 Spannbänder am Gepäckträger plus Federklappe.
Erfreulich agil
Mit Vehemenz stürmt das Suave voran. Wiegetritt ist Spaß pur, das gesamte Rad wirkt agil, liebt die zügige Gangart. Dazu passen die schnelle Schaltung und sicher verzögernde Scheibenbremsen. Da die Sitzposition nicht zu gestreckt ist, erfreut uns das Suave mit guter Verkehrsübersicht und längere Ausfahrten sind ohne Rückenoder Nackenschmerzen möglich. Der Sattel erweist sich als angenehm, die Federstütze gibt bei starken Stößen willig nach. Die Lichtanlage kann überzeugen. Der Gepäckträger punktet: Er besitzt nicht nur eine Federklappe, sondern zusätzliche 3-strängige Elastikbänder (für sicheres Fixieren des Ladegutes). Wir würden zwei Ösenpaare für einen Flaschenhalter oder ein Faltschloss wünschen. Ebenso ein Hinterbauständer anstelle des Mittelständers, da beim Rückwärtsschieben die rückrotierende Kurbel anschlagen und blockieren kann.